
Bruno Gröning
Bruno Gröning
Die innere Einstellung eines Menschen ist maßgeblich für die Aufnahme des Heilstromes und damit auch für Vorgänge, die das Heilungsgeschehen begünstigen, bremsen oder ganz blockieren. Eine gute Musik ist dabei oft eine große Hilfe. Im Freundeskreis wurde schon sehr früh begonnen, besonders geeignete Musik zu komponieren und zu produzieren, was sich inzwischen zu einer erstaunlichen Größe und Qualität entwickelt hat.
In den folgenden Beiträgen wird darüber berichtet:
B. P., Lehrer für Mathematik und Physik (2012)
"… Für unsere Familie reicht mein Einkommen aus meinem wunderbaren Beruf als Lehrer. Wie könnte ich die göttlichen Geschenke zu Geld machen wollen? ..."
weiterlesen
von Dipl.-Musiker U. G., Kammermusiker und Kammervirtuose (2012)
"… In dieser Kraft des Chores ist dann auch das Orchester über sich hinaus gewachsen. Es entstand ein wunderbarer Klangkörper von Harmonie, Schwingung und Stimmung, wie ich das vorher so überhaupt noch nicht erlebt habe. Professionelle Höchstleitungen und Erfolge durfte ich viele erleben, aber niemals etwas von dieser harmonischen Schönheit. ..."
weiterlesen
von Stefania R., Archäologie-Studentin (2013)
"… Für mich gehört die Musik im Freundeskreis zu jener Art von Musik, die den Menschen hilft, solche Feinfühligkeit wiederzugewinnen, denn die Komponisten verbinden sich sehr bewusst mit dem Guten und bitten um Göttliche Inspiration, wenn sie komponieren. ..."
weiterlesen
von Silvia M. Dipl.-Musikerin (2009)
"… Ganz plötzlich durchfuhr mich ein innigliches Gebet. Meine Seele schrie förmlich zu Gott, wo denn die Menschen seien, die auch so fühlten wie ich. ...
Ich ging aus der Einführung mit einem unbeschreiblichen Glücksgefühl hinaus. Das erste Mal in meinem Leben hatte ich einen derartig intensiven Glückszustand empfunden, so dass ich neuen Mut bekam. …
Ich weiß nun, dass Gott die Gebete des Menschen erhört, alle Not wendet, Herzenswünsche auf die richtige Art und Weise erfüllt und den Menschen wieder auf seinen richtigen Platz stellt. ..."
weiterlesen